Mission

Unsere Mission? Die beste Förderung für unsere Kunden!

Nachhaltigkeit

Warum wir mit unseren Kunden auch die Welt erhalten wollen

Netzwerkpartner

Die Kooperationen und Mitgliedschaften von Spitzmüller

Kundenreferenzen

Was sagen unsere Kunden zu Qualität, Honorarmodell und Service.

Historie

Unsere Geschichte im Zeitraffer

Aktuelles

Wir halten Sie auf dem Laufenden mit aktuellen News in Sachen Förderung, Innovation und Energie

Presse

Das sagt die Presse über uns

Mediathek

Nutzen Sie unser umfangreiches Download-Angebot

Übersicht

Vom ersten Kennenlernen bis zum perfekten Förderantrag. Das Wichtigste im Überblick.

Förderprogramme

Es gibt zahlreiche Programme auf Bundes-, Landes- und EU-Ebene. Bei uns finden Sie die wichtigsten Programme auf einen Blick.

Förderanalyse

Mit wenigen Klicks erfahren Sie schnell und unverbindlich, welche Förderprogramme für Sie geeignet sind.

Honorar

Fair und transparent: Überblick über unser erfolgsorientiertes Honorar.

Beratungstermin anfragen

Jetzt Beratungstermin anfragen

FAQs

Sie haben schon eine Förderung im Blick aber es gibt noch offene Fragen?

Ansprechpartner

Wir sind für Sie da! Die Köpfe hinter Spitzmüller

Kontakt & Öffnungszeiten

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Rückruf anfragen

Jetzt Beratungstermin anfragen

Videokonferenz vereinbaren

Jetzt Beratungstermin anfragen

Newsletter

Newsletter abonnieren und schneller erfahren, wenn es neue Möglichkeiten gibt Dinge zu bewegen

Ihr Ansprechpartner
Torsten Volkmann
Dipl.-Ing. Maschinenbau
Vorstand
Quelle: Pixabay.com

Wie Spitzmüller den Mittelstand bei KI & Energie fördert

Vorstand Torsten Volkmann im Interview

Die Themen Künstliche Intelligenz und Energieeffizienz sind längst im Mittelstand angekommen. Immer mehr Unternehmen investieren in innovative Technologien, nachhaltige Produktionsprozesse oder digitale Geschäftsmodelle. Doch gerade bei der Finanzierung dieser Vorhaben bleibt häufig ein großes Potenzial ungenutzt: öffentliche Fördermittel.

Ein Grund dafür ist die Komplexität vieler Programme. Die passende Auswahl, die Antragslogik, Fristen und Nachweise – all das kostet Zeit und Know-how, das im operativen Geschäft oft fehlt. Genau hier setzt Spitzmüller an.

Im Interview bei inpact (inpact Magazin) erläutert Vorstand Torsten Volkmann, welche Fördermöglichkeiten aktuell besonders relevant sind – von der steuerlichen Forschungszulage über die Bundesförderung für Energieeffizienz bis hin zu Innovationskrediten von KfW, L-Bank oder LfA. Er zeigt außerdem auf, wie Spitzmüller mittelständische Unternehmen von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Antragstellung begleitet – effizient, strukturiert und mit einem klaren Ziel: Entlastung für unsere Kunden.

Ein besonders wichtiger Punkt: Der richtige Zeitpunkt. Wer sich frühzeitig beraten lässt, erhöht die Chancen auf eine erfolgreiche Förderung deutlich – denn viele Programme sind an enge Fristen und konkrete Bedingungen geknüpft.

Lesen Sie im vollständigen Interview, wie wir Fördermittelberatung praxisnah umsetzen und welche Empfehlungen wir Unternehmen mitgeben, die in KI, Energie oder Digitalisierung investieren möchten: Interview lesen

Zurück