Wie Sie zielgerichtet die Forschungszulage für Ihre Innovationsprojekte beantragen und dadurch Ihr Unternehmen von der steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung profitiert.
Themen breitgefächert
Spitzmüller werden - Mit uns kann man arbeiten.
Unsere Mission? Die beste Förderung für unsere Kunden!
Warum wir mit unseren Kunden auch die Welt erhalten wollen
Die Kooperationen und Mitgliedschaften von Spitzmüller
Was sagen unsere Kunden zu Qualität, Honorarmodell und Service.
Unsere Geschichte im Zeitraffer
Wir halten Sie auf dem Laufenden mit aktuellen News in Sachen Förderung, Innovation und Energie
Das sagt die Presse über uns
Nutzen Sie unser umfangreiches Download-Angebot
Vom ersten Kennenlernen bis zum perfekten Förderantrag. Das Wichtigste im Überblick.
Es gibt zahlreiche Programme auf Bundes-, Landes- und EU-Ebene. Bei uns finden Sie die wichtigsten Programme auf einen Blick.
Mit wenigen Klicks erfahren Sie schnell und unverbindlich, welche Förderprogramme für Sie geeignet sind.
Fair und transparent: Überblick über unser erfolgsorientiertes Honorar.
Jetzt Beratungstermin anfragen
Sie haben schon eine Förderung im Blick aber es gibt noch offene Fragen?
Wir sind für Sie da! Die Köpfe hinter Spitzmüller
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht
Jetzt Beratungstermin anfragen
Jetzt Beratungstermin anfragen
Newsletter abonnieren und schneller erfahren, wenn es neue Möglichkeiten gibt Dinge zu bewegen
Für die neu entwickelte Waschanlage konnte in einem eigens angefertigten Abwärmekonzept belegt werden, dass RECALO im Vergleich zu herkömmlichen Systemen beim Waschen der Mehrwegbehälter 135 Tonnen CO2 pro Jahr einspart. Für diese enorme Energie- und CO2-Einsparung wurde das Unternehmen mit einem Tilgungszuschuss in Höhe von 200.000 € belohnt.
Mit Die Firma RECALO GmbH ist ein innovatives Start-up, das 2017 gegründet wurde. Das Unternehmen bietet seinen Kunden einen Rundum-Service im Bereich der Behälterlogistik und des Ladungsträger-Managements. Der Fokus liegt auf dem Handel, Vermietung, Verkauf und Pooling von verschiedenen Mehrwegladungsträgern, die für den Transport von Rohstoffen und Teil- oder Fertigprodukten eingesetzt werden können – unabhängig vom Aggregatzustand. In den Mehrwegladungsträgern werden fließende oder viskose Flüssigkeiten sowie Granulate, Pulver oder Halbfeststoffe transportiert. Es werden eine große Anzahl an Leerfahrten vermieden und Verpackungsmaterial eingespart.
Die Mehrweg-Transportbehälter müssen regelmäßig gereinigt werden. Im Sinne der Nachhaltigkeit soll das durch eine besonders energieeffiziente Waschanlage erfolgen, die mithilfe eines BHKWs beheizt wird. Die Spitzmüller AG war in 2018 behilflich, dem Start-up Unternehmen potenzielle Fördermöglichkeiten aufzuzeigen. Schnell war klar, dass diese Investition im hohen Maße über den derzeitigen Stand der technisch hinausragt und mit Fördergeldern aus dem KfW-Energieeffizienzprogramm Abwärme bezuschusst werden kann.
Auch mit der aktuellen Bundesförderung für Energieeffizienz in der Wirtschaft können Investitionen in energieeffiziente Maschinen und Anlagen bezuschusst werden. Gerne prüfen wir Ihre Investition auf potenzielle Fördermöglichkeiten. Melden Sie sich hierzu bei einem Förderberater der Spitzmüller AG.
ZurückJeder hat sie schon im Einzelhandel gesehen und benutzt: Kühlmöbel. Ungefähr 10 % des gesamten Energiebedarfs für Kältetechnik entfällt auf die deutsc...
Investitionen in energiesparende Gebäude, Maschinen und Anlagen werden gefördert. Wenn die Energieeffizienz bei den Investitionen berücksichtigt wird,...
Mit 10. 926 Meisterbetrieben und 270. 400 Mitarbeitern gehört das Bäckerhandwerk zu den wichtigsten Wirtschaftsfaktoren Deutschlands.
Die Thematik rund um die stetig voranschreitende Energiewende nimmt aktuell eine zentrale Rolle ein und beschäftigt die unterschiedlichsten Wirtschaft...
Das Familienunternehmen Drechsel GmbH in Keltern, Baden-Württemberg ist ein traditionelles und innovatives Unternehmen der Leiterplattenindustrie und ...
Im Nachbarland sorgte bereits im Jahr 2006 eine innovative Produktidee der Firma UNIMET Metallbau für Aufsehen im Bereich der Solarenergie.
In Zeiten der Energiewende und dem stetig steigenden Bestreben danach, Strom aus regenerativen Quellen zu gewinnen, entscheidet insbesondere die effiz...