Wie Sie zielgerichtet die Forschungszulage für Ihre Innovationsprojekte beantragen und dadurch Ihr Unternehmen von der steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung profitiert.
Themen breitgefächert
Spitzmüller werden - Mit uns kann man arbeiten.
Unsere Mission? Die beste Förderung für unsere Kunden!
Warum wir mit unseren Kunden auch die Welt erhalten wollen
Die Kooperationen und Mitgliedschaften von Spitzmüller
Was sagen unsere Kunden zu Qualität, Honorarmodell und Service.
Unsere Geschichte im Zeitraffer
Wir halten Sie auf dem Laufenden mit aktuellen News in Sachen Förderung, Innovation und Energie
Das sagt die Presse über uns
Nutzen Sie unser umfangreiches Download-Angebot
Vom ersten Kennenlernen bis zum perfekten Förderantrag. Das Wichtigste im Überblick.
Es gibt zahlreiche Programme auf Bundes-, Landes- und EU-Ebene. Bei uns finden Sie die wichtigsten Programme auf einen Blick.
Mit wenigen Klicks erfahren Sie schnell und unverbindlich, welche Förderprogramme für Sie geeignet sind.
Fair und transparent: Überblick über unser erfolgsorientiertes Honorar.
Jetzt Beratungstermin anfragen
Sie haben schon eine Förderung im Blick aber es gibt noch offene Fragen?
Wir sind für Sie da! Die Köpfe hinter Spitzmüller
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht
Jetzt Beratungstermin anfragen
Jetzt Beratungstermin anfragen
Newsletter abonnieren und schneller erfahren, wenn es neue Möglichkeiten gibt Dinge zu bewegen
Nur wenn lange Lauf-, Park- und Suchzeiten für den Kunden erspart bleiben, geht dieser auch wieder öfter „offline“ einkaufen.
Herr Spitzmüller Sie haben Ihr Unternehmen in der Vergangenheit schon neu ausgerichtet – wie sieht aktuell Ihre Strategie aus?
Spitzmüller: Es br...
Der Bedarf an optischer Prozesssensorik wächst rasant. Die zunehmende behördliche Regulierung der Produktionsprozesse verstärkt den Trend zum Einsatz ...
Während der Elektroantrieb in der Autoindustrie bereits in aller Munde ist, lieferte die Siemens AG bereits die erste komplett elektrische Lösung für ...
„Spitze auf dem Land!“ – mit dieser Förderrichtlinie spricht das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz gezielt Unternehmen an, welche ...
Was ist das richtige Alter für eine Führungskraft?
Wer bis Ende 30 noch keine Karriere gemacht hat, wird dies auch nicht mehr tun.
Eine besondere Herausforderung bestand darin, Messzeiten in der Größenordnung von mehreren Millisekunden zu erreichen.
Im Rahmen des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum - Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg, wurden in der siebten Runde vom La...
Was gehört zu den Aufgaben der Personalentwicklung?
Im Vordergrund steht hier die Ermittlung des Entwicklungsbedarfs bei den einzelnen Mitarbeite...